Überblick
Der JBL Go 4 ist der neueste tragbare Bluetooth-Lautsprecher von JBL, der für kraftvollen Sound in einem kompakten Design steht. In der Farbe Weiß ist dieser Lautsprecher nicht nur ein technisches Gadget, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das sich nahtlos in jede Umgebung einfügt.
Design und Verarbeitung
Mit seinen abgerundeten Kanten und der angenehmen Haptik überzeugt der JBL Go 4 durch ein modernes und minimalistisches Design. Die weiße Farbgebung verleiht dem Lautsprecher ein elegantes und unaufdringliches Erscheinungsbild, das sowohl zu Hause als auch unterwegs bestens zur Geltung kommt. Dank seiner kompakten Maße passt der JBL Go 4 problemlos in jede Tasche, sodass Sie Ihre Lieblingsmusik immer dabei haben können.
Soundqualität
Trotz seiner kompakten Größe liefert der JBL Go 4 einen beeindruckenden Klang. Der Lautsprecher ist mit einem leistungsstarken Treiber ausgestattet, der klare Höhen, satte Mitten und überraschend tiefe Bässe erzeugt. Ob zu Hause, im Park oder am Strand, der JBL Go 4 sorgt überall für hervorragenden Sound.
Funktionen und Features
Der JBL Go 4 bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Mit seiner Bluetooth-Technologie ermöglicht er eine kabellose Verbindung zu Ihrem Smartphone, Tablet oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten. Ein besonderes Highlight ist die integrierte Freisprechfunktion, die dank des eingebauten Mikrofons kristallklare Telefonate erlaubt. Darüber hinaus verfügt der Lautsprecher über einen praktischen AUX-Eingang für den Anschluss von Geräten ohne Bluetooth-Funktion.
Akku und Laufzeit
Ausgestattet mit einem langlebigen Akku ermöglicht der JBL Go 4 bis zu 5 Stunden ununterbrochene Wiedergabezeit bei einer einzigen Aufladung. Ideal für lange Tage unterwegs oder stundenlange Partys. Das Aufladen erfolgt bequem über den Micro-USB-Anschluss.
Robust und Wasserfest
Ein weiterer Pluspunkt des JBL Go 4 ist seine Robustheit. Das Gehäuse ist wasserabweisend und nach IPX7-Standard zertifiziert, was bedeutet, dass der Lautsprecher kurzzeitig in Wasser getaucht werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Damit ist er der ideale Begleiter für Outdoor-Aktivitäten und spontane Partys am Pool.
Fazit
Der JBL Go 4 ist der perfekte kompakte Lautsprecher für Musikliebhaber, die auch unterwegs nicht auf hochwertigen Klang verzichten möchten. Mit seinem eleganten Design in Weiß, praktischen Features und seiner beeindruckenden Leistung bietet dieser Lautsprecher alles, was man sich von einem tragbaren Bluetooth-Lautsprecher wünschen kann.
Einsatzbereiche
Ich habe den JBL Go 4 überwiegend im Alltag im Einsatz. Sei es beim Kochen in der Küche, beim Entspannen im Garten oder als musikalische Begleitung im Badezimmer – der JBL Go 4 ist immer dabei. Dank seiner kompakten Größe passt er auch problemlos in jede Tasche, weshalb ich ihn oft zu Picknicks oder kleinen Outdoor-Aktivitäten mitnehme. Ebenfalls hat er mich schon mehrfach auf Reisen begleitet, wo er durch seine Handlichkeit und Leistungsstärke überzeugt hat.
Design und Verarbeitung
Der JBL Go 4 in Weiß wirkt sehr elegant und modern. Die Verarbeitung ist hervorragend und die Materialien fühlen sich hochwertig an. Trotz seiner kompakten Größe macht der Lautsprecher einen robusten Eindruck und hält auch kleineren Stößen problemlos stand. Besonders gut gefällt mir das minimalistische Design, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Klangqualität
Für seine Größe bietet der JBL Go 4 einen beeindruckenden Sound. Die Bässe sind kräftig, die Mitten klar und die Höhen angenehm scharf. Selbst bei hoher Lautstärke bleibt der Klang klar und verzerrt nicht. Natürlich kann der kleine Lautsprecher kein großes Soundsystem ersetzen, aber für seine kompakte Bauweise liefert er eine erstaunliche Leistung ab, die mich wirklich positiv überrascht hat.
Akku und Laufzeit
Mit einer angegebenen Laufzeit von bis zu 5 Stunden bei voller Ladung hält der JBL Go 4 bei mir meistens für einen ganzen Tag Gebrauch durch. Das Aufladen geht relativ schnell und unkompliziert über das mitgelieferte USB-Kabel. Die tatsächliche Akku-Laufzeit hängt natürlich von der Lautstärke und der Art der Nutzung ab, jedoch stellt sie mich insgesamt sehr zufrieden.
Bedienung und Konnektivität
Die Bedienung des JBL Go 4 ist denkbar einfach. Die Tasten auf der Oberseite sind gut erreichbar und reagieren präzise. Die Bluetooth-Verbindung funktioniert einwandfrei und wird schnell hergestellt. Ich habe bisher keine Verbindungsprobleme gehabt, egal ob mit meinem Smartphone, Tablet oder Laptop. Es gibt zudem eine praktische Freisprechfunktion, die das Annehmen von Anrufen ermöglicht, was ich auch schon öfter genutzt habe.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Kompaktes und stilvolles Design
- Überraschend guter Klang für die Größe
- Solide Verarbeitung und Robustheit
- Lange Akkulaufzeit
- Einfache Bedienung und stabile Bluetooth-Verbindung
Nachteile:
- Kein wasserfestes Design, daher nicht für den Einsatz am Pool oder Strand geeignet
- Keine Möglichkeit, den Akku auszutauschen
Fazit
Der JBL Go 4 ist ein kleiner, aber leistungsfähiger Bluetooth-Lautsprecher, der sich perfekt für den täglichen Gebrauch eignet. Durch seine kompakten Abmessungen und das ansprechende Design passt er in nahezu jede Umgebung und bietet dabei einen beeindruckend guten Klang. Kleinere Abstriche muss man bei der Wasserfestigkeit und dem nicht auswechselbaren Akku machen, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf. Für den Preis erhält man einen sehr guten Lautsprecher, den ich jederzeit weiterempfehlen würde.
Über den Hersteller JBL
JBL, eine renommierte Marke unter dem Dach des multinationalen Mischkonzerns Harman International Industries, bekannt für hochwertige Audioprodukte, hat sich auf die Herstellung von Lautsprechern und Kopfhörern spezialisiert. Das Unternehmen wurde 1946 von James Bullough Lansing gegründet, einem Pionier in der Audiotechnik. JBL genießt weltweit Anerkennung für seine fortschrittlichen Technologien und bahnbrechenden Innovationen im Audiobereich, sowohl für den professionellen als auch für den Endverbrauchermarkt.
JBL's Philosophie und Innovationsgeist
JBL verfolgt eine Philosophie der kontinuierlichen Innovation und des unermüdlichen Strebens nach akustischer Exzellenz. Die Designs und technologischen Entwicklungen des Unternehmens zielen darauf ab, ein unvergleichliches Hörerlebnis zu bieten. JBL investiert stark in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass ihre Produkte stets an der Spitze der Technologie stehen und die Erwartungen der Kunden übertreffen.
Produktion des JBL Go 4
Der Produktionsprozess des JBL Go 4, eines kompakten und leistungsstarken Bluetooth-Lautsprechers, spiegelt das Engagement von JBL für Qualität und Innovation wider. Die Produktion beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Materialien. Nur hochwertigste Kunststoffe und akustisch optimale Komponenten werden verwendet.
In der ersten Phase der Produktion wird das Gehäuse aus robustem Kunststoff gefertigt. Es muss sowohl leicht als auch widerstandsfähig sein, um den Anforderungen mobiler Nutzer gerecht zu werden. Das Gehäuse wird akribisch geformt und jede Einheit wird auf Makel überprüft. Anschließend wird das Gehäuse lackiert, um der endgültigen Version des JBL Go 4 das charakteristische, elegante Finish zu verleihen – in diesem Fall in der Farbe Weiß.
Montage und Qualitätskontrolle
Die inneren Komponenten wie Lautsprecher, Batterien und die Bluetooth-Einheit werden in den nächsten Schritten montiert. Jeder Lautsprecher wird sorgfältig kalibriert, um sicherzustellen, dass er den hohen Klangstandards von JBL entspricht. Ein zentraler Aspekt dieses Schrittes ist die Abstimmung der Lautsprecherkomponenten, die dafür sorgen, dass der JBL Go 4 trotz seiner geringen Größe einen erstaunlich kraftvollen und klaren Klang liefert.
Nach der Montage wird jedes Gerät strengen Tests unterzogen. Diese Tests umfassen sowohl automatische Prüfungen als auch manuelle Inspektionen durch qualifizierte Techniker. Jede Einheit muss sowohl in Bezug auf die Klangqualität als auch die Verarbeitungsqualität den hohen Anforderungen gerecht werden, bevor sie das Werk verlässt.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
JBL legt großen Wert auf nachhaltige Praktiken und Umweltverantwortung. Bei der Produktion des JBL Go 4 wird darauf geachtet, den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Dies umfasst umweltfreundliche Fertigungsprozesse, verantwortungsbewusste Beschaffung der Materialien und Recycling-Initiativen.
Schlussendlich vereint der JBL Go 4 die Tradition und das technische Know-how von JBL in einem kompakten und erschwinglichen Paket. Er steht stellvertretend für die Philosophie des Unternehmens, Produkte zu schaffen, die Innovation, Qualität und Benutzerfreundlichkeit in sich vereinen.