Überblick
Die JBL Go 4 ist eine kompakte und leistungsstarke Bluetooth-Box, die mit ihrem modernen Design und der exzellenten Soundqualität überzeugt. Der Lautsprecher kommt in einem attraktiven blauen Farbton, der sofort ins Auge fällt und sowohl drinnen als auch draußen für eine stilvolle Erscheinung sorgt.
Design und Bauweise
Mit ihrem tragbaren Design ist die JBL Go 4 der perfekte Begleiter für unterwegs. Der Lautsprecher ist robust gebaut und hält auch den Anforderungen des täglichen Gebrauchs stand. Dank der kompakten Abmessungen passt er problemlos in jede Tasche und ist somit ideal für Ausflüge, Reisen oder den Einsatz im Freien.
Soundqualität
Trotz ihrer geringen Größe liefert die JBL Go 4 eine beeindruckende Soundqualität. Der Lautsprecher bietet einen klaren und kraftvollen Klang, der sowohl hohe als auch tiefe Töne hervorragend wiedergibt. Egal ob Sie Musik, Podcasts oder Hörbücher hören – die JBL Go 4 sorgt stets für ein erstklassiges Klangerlebnis.
Bluetooth-Konnektivität
Die JBL Go 4 ist mit modernster Bluetooth-Technologie ausgestattet, die eine reibungslose und stabile Verbindung zu Ihrem Smartphone, Tablet oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät ermöglicht. So können Sie Ihre Lieblingsmusik jederzeit und überall kabellos genießen.
Akku und Laufzeit
Der integrierte Akku der JBL Go 4 bietet eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 5 Stunden bei kontinuierlicher Wiedergabe. Somit genießen Sie langanhaltenden Musikgenuss ohne ständiges Aufladen. Ein mitgeliefertes Micro-USB-Kabel ermöglicht ein schnelles und bequemes Aufladen des Lautsprechers.
Freisprechfunktion
Eine eingebaute Freisprechfunktion macht die JBL Go 4 zu einem vielseitigen Begleiter. Dank des integrierten Mikrofons können Sie Anrufe direkt über den Lautsprecher entgegennehmen und führen, ohne dabei Ihr Smartphone in die Hand nehmen zu müssen. Die Geräusch- und Echounterdrückung sorgt dabei für eine kristallklare Sprachqualität.
Zusätzliche Funktionen
Die JBL Go 4 verfügt über eine praktische Schlaufe, die es ermöglicht, den Lautsprecher einfach zu tragen oder an einem Gürtel, Rucksack oder Fahrrad zu befestigen. Zudem ist der Lautsprecher spritzwassergeschützt und somit auch für den Einsatz bei weniger optimalen Wetterbedingungen geeignet.
Fazit
Mit der JBL Go 4 erhalten Sie einen kleinen, aber leistungsstarken Bluetooth-Lautsprecher, der sowohl durch seine Klangqualität als auch durch seine Vielseitigkeit punktet. Die kompakte Bauweise, die robuste Verarbeitung und die lange Akkulaufzeit machen ihn zum idealen Begleiter für Ihren mobilen Musikgenuss. Der elegante blaue Farbton verleiht dem Lautsprecher zudem eine besondere Note und macht ihn zum echten Hingucker.
Testbericht eines Käufers
Als begeisterter Musikliebhaber war ich schon länger auf der Suche nach einem kompakten und leistungsfähigen Bluetooth-Lautsprecher, den ich leicht überallhin mitnehmen kann. Nach gründlicher Recherche entschied ich mich für den JBL Go 4 in der Farbe Blau, und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Einsatz im Alltag
Der JBL Go 4 begleitet mich mittlerweile fast überall. Ob beim Picknick im Park, am Strand, bei Freunden oder einfach zu Hause im Bad während des Duschens – der Lautsprecher ist unglaublich praktisch. Dank seiner kompakten Größe passt er problemlos in jede Tasche oder sogar in Jackentaschen. Die Bluetooth-Verbindung funktioniert einwandfrei und das Verbinden mit verschiedenen Geräten ist kinderleicht.
Klangerlebnis
Für seine Größe bietet der JBL Go 4 einen beeindruckend kraftvollen Sound. Die Bässe sind satt und die Höhen klar, was für ein rundum gutes Hörerlebnis sorgt. Natürlich kann der Lautsprecher in puncto Klangqualität nicht mit größeren Modellen mithalten, aber für seine Größe und Preisklasse bietet er eine erstaunliche Leistung.
Verarbeitung und Design
Das Design des JBL Go 4 gefällt mir besonders gut. Die blaue Farbe sieht frisch und modern aus und die Verarbeitung ist gewohnt hochwertig. Das Gerät fühlt sich robust an und hat bisher alle Outdoor-Abenteuer unbeschadet überstanden. Auch die Bedienungselemente sind intuitiv und leicht zugänglich.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit des Lautsprechers hat mich positiv überrascht. Mit einer einzigen Ladung hält der JBL Go 4 mehrere Stunden Musikwiedergabe durch. Für längere Ausflüge reicht dies vollkommen aus und selbst nach mehreren Monaten intensiver Nutzung habe ich keine merkliche Verschlechterung der Akkuleistung feststellen können.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Kompakte Größe und leichtes Gewicht
- Einfacher Transport
- Guter Klang für die Größe
- Attraktives, modernes Design
- Lange Akkulaufzeit
- Einfache Handhabung und Konnektivität
Nachteile
- Begrenzte Lautstärke für größere Räume oder laute Umgebungen
- Kein Spritzwasserschutz, daher vorsichtig bei Verwendung in der Nähe von Wasser
Insgesamt kann ich den JBL Go 4 lautstark weiterempfehlen. Er ist ein hervorragender Begleiter für alle, die auch unterwegs nicht auf guten Sound verzichten möchten. Besonders für den Preis findet man kaum bessere Alternativen.
Über den Hersteller JBL
JBL ist eine der führenden Marken im Bereich Audiotechnik und gehört zu den amerikanischen Pionieren der Musik- und Audioindustrie. Gegründet im Jahr 1946 von James Bullough Lansing, hat sich das Unternehmen weltweit einen Ruf für seine hochqualitativen Audioprodukte erarbeitet. JBL ist ein Tochterunternehmen von Harman International Industries, die wiederum zu Samsung gehört.
Im Laufe der Jahrzehnte hat JBL zahlreiche Innovationen und erfolgreiche Produkte auf den Markt gebracht, die sowohl im Consumer-Bereich als auch im professionellen Audiosegment eingesetzt werden. Dazu gehören Lautsprecher, Kopfhörer, Soundbars und tragbare Bluetooth-Lautsprecher wie der JBL Go 4.
Produktionsprozess des JBL Go 4
Die Produktion des JBL Go 4 folgt einem rigorosen und detaillierten Prozess, der sicherstellt, dass jedes Produkt den hohen Qualitätsstandards von JBL entspricht. Der Herstellungsprozess kann in mehrere Hauptphasen unterteilt werden: Design und Entwicklung, Materialauswahl und -beschaffung, Fertigung, Qualitätskontrolle und schließlich Verpackung und Versand.
Design und Entwicklung
Das Design-Team von JBL besteht aus hochqualifizierten Ingenieuren und Audiotechnikern, die zu Beginn der Entwicklung eng zusammenarbeiten, um die besten Designs und Technologien zu entwickeln. Beim JBL Go 4 achtet das Team besonders auf Portabilität, Soundqualität und Benutzerfreundlichkeit. Die Farbauswahl, wie das modelltypische Blau, wird ebenfalls in dieser Phase getroffen.
Materialauswahl und -beschaffung
Nachdem das Design festgelegt wurde, beginnt die Phase der Materialauswahl und -beschaffung. JBL nutzt nur hochwertige Materialien, um sicherzustellen, dass die Produkte langlebig und leistungsstark sind. Für den JBL Go 4 werden unter anderem robuste Kunststoffe für das Gehäuse und hochwertige Audiokomponenten für den inneren Aufbau verwendet.
Fertigung
Die Fertigung erfolgt in modernen Produktionsstätten, die mit fortgeschrittenen Maschinen und Technologien ausgestattet sind. Der Prozess beginnt mit der Herstellung des Gehäuses, gefolgt von der Integration der elektronischen Bauteile und der Software. Jeder JBL Go 4 Lautsprecher wird präzise montiert, um höchste Qualität und Funktionalität zu garantieren.
Qualitätskontrolle
Qualität ist für JBL von größter Bedeutung. Jeder fertige Lautsprecher durchläuft strenge Qualitätstests, die verschiedene Aspekte wie Klangqualität, Batterielebensdauer, Bluetooth-Konnektivität und Robustheit prüfen. Diese Tests sind essenziell, um sicherzustellen, dass nur die besten Produkte das Werk verlassen.
Verpackung und Versand
Nach erfolgreicher Qualitätskontrolle werden die JBL Go 4 Lautsprecher sorgfältig verpackt, um sie vor Schäden während des Transports zu schützen. JBL legt großen Wert auf umweltfreundliche Verpackungen und verwendet recyclebare Materialien, wo immer es möglich ist. Schließlich werden die Lautsprecher an Distributoren weltweit verschickt.
Innovation und Nachhaltigkeit
JBL ist nicht nur für seine Innovationskraft bekannt, sondern auch für sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien zu entwickeln, die den Energieverbrauch reduzieren und die Umweltbelastung minimieren. Projekte wie die Einführung von energieeffizienten Produktionsprozessen und die Nutzung von recyclebaren Materialien sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Kundenorientierung
Ein weiterer Eckpfeiler des Erfolgs der Marke JBL ist die Fokussierung auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden. JBL sammelt kontinuierlich Feedback, um ihre Produkte kontinuierlich zu verbessern und neue Standards in der Audiotechnik zu setzen. Der JBL Go 4 ist ein hervorragendes Beispiel für ein Produkt, das durch seine Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Portabilität bei den Kunden sehr geschätzt wird.